top of page

Hilfe bei Essstörung

Hast du es satt in deiner Essstörungen oder anderen gestörten Essgewohnheiten festzustecken?

  • Kreisen deine Gedanken ständig nur ums Thema "Essen"?

  • Hast du ein schlechtes Gewissen, wenn du etwas isst?

  • Teilst du Lebensmittel in "erlaubt" und "verboten" ein?

  • Lässt du Mahlzeiten ausfallen und unterdrückst deinen Hunger?

  • Leidest du unter widerkehrenden Essanfällen?

  • Musst du deine Mahlzeiten kompensieren bzw. "widergutmachen"? (durch Erbrechen, zwanghafter Sport, Fasten, Abführmittel)​

  • Machst du deine Launen von der Waage abhängig?
    (Zahl sinkt = gute Laune, Zahl steigt / bleibt gleich = Wut, Trauer, Angst)

  • Stellst du dich öfter als gewöhnlich auf die Waage?
    Drehst du durch, wenn du dein Gewicht nicht weißt?

  • Planst du deine Mahlzeiten schon Tage / Wochen im Voraus?

  • Vermeidest du auswärtiges Essen (Restaurant / Freunde),
    weil du die Inhaltsstoffe, Kalorien und Zutaten nicht kennst?

Wenn auch nur ein paar der oben genannten Punkte auf dich zutreffen, dann sind meine Beratungen genau das richtige für dich.

Du verdienst es, ein Leben in Freiheit zu führen.

Du verdienst es, dir alle Lebensmittel zu erlauben.

Du verdienst es, deinen Körper als Freund zu behandeln.

Da ich selbst jahrelang eine Essstörung mit mir rumgetragen habe, finden die Beratungsgespräche auf Augenhöhe statt. Ich kann mich gut in dich hineinversetzen und verstehe deine "unliebsamen" Gedanken.

Essstörung-1.jpg

Eine Essstörung zu haben, ist nicht deine Schuld, aber die Wahl der Genesung liegt alleine in deinen Händen. Du kannst gesund werden, sofern du bereit bist, etwas zu ändern.

Ich bin der lebende Beweis dafür. 

Das einzige was du brauchst ist Geduld, Mut, Hoffnung und Mitgefühl dir selbst gegenüber - Worauf wartest du noch?

Der Zeitpunkt wo du dich krank genug fühlst, wird niemals kommen. Du wirst dich niemals krank genug, schlank genug oder breit genug fühlen, um deine Essstörung gehen zu lassen.

JETZT ist der richtige Zeitpunkt, um dich von scheren Gedanken zu lösen und ein neues Leben zu begrüßen. Sei mutig!

Wofür stehe ich?

Mein Ziel

Mein Ziel

Mein Ziel

Mein Ziel

Du bist mehr als deine Essstörung

Heilung

...bedeutet Freiheit. Und diese Freiheit hast du dir verdient! HIER. HEUTE.

... ohne Schuldgefühle

... ohne Verbote & Einschränkungen

... ohne Widergutmachen zu müssen

Ich stell nicht deine Krankheit, sondern deinen gesunden Anteil in den Vordergrund - die Essstörung definiert dich nicht mehr.

Dass du dir wieder alle 3-5 Mahlzeiten erlaubst...

Gemeinsam erarbeiten wir folgende Themen in den Beratungseinheiten:

Wie entsteht (m)ein Essanfall?

Wie überwinde ich die Angst vor bestimmten Lebensmitteln und der Zunahme?

Warum macht hungern / essen süchtig?

Wie esse ich ohne schlechtem Gewissen?

(Umgang mit Schuld- und Schamgefühlen nach dem Essen)

Wie spüre ich wieder ein Hunger- und Sättigungsgefühl

Wie löse ich Bewegungszwang auf?

Wie werde ich das Kalorien zählen los?

Wie verbessere ich mein Körperbild? (Körperakzeptanz / Selbstliebe)

Werde flexibel!

Wie löse ich starre Essensregeln auf?

Fragen & Antworten

  • Für wen sind die Beratungen geeignet?

Bei mir gibt es keine Altersgrenze - weder nach unten, noch nach oben.

Auch alle Essstörungstypen - Magersucht, Bulimie, Binge-Eating, Orthorexie - sind willkommen.

Jedes Geschlecht ist bei mir Willkommen.

Wichtig ist, dass du die Heilung zu 100 % willst und bereit für Veränderungen bist.

Wenn du noch minderjährig bist, bitte ich dich, dass du ein Elternteil zum Erstgespräch mitbringst. Danach finden die Beratungen im Sicheren Rahmen zu zweit statt.

  • Ich habe kein Untergewicht, glaube aber, dass ich eine Essstörung habe. Darf ich mir trotzdem Hilfe suchen?

Auch wenn du keinen dünnen oder abgemagerten Körper hast, verdienst du Hilfe.

Warte nicht erst, bis du in das Krankheitsbild einer typischen "Essstörung" laut Google-Definition passt.

Hast du gewusst? Weniger als 6 % der Menschen mit Essstörungen werden medizinisch mit ‚Untergewicht‘ diagnostiziert.

Essstörungen können Menschen jeden Alters, jedes Geschlechts und jeder Herkunft betreffen.

Sie betreffen auch Menschen jeder Körperform und jedes Gewichts.

Bei mir darfst du dich melden - mit Unter-, Normal- oder Übergewicht.

  • Wie oft finden die Beratungen statt?

Grundsätzlich finden die Beratungen im 2-Wochen-Takt statt. 

Auf Anfrage und je nach Dringlichkeit können die Beratungen auch wöchentlich durchgeführt werden. 

Wie viele Beratungen du schlussendlich brauchst, ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Eigeninitiative und Selbstverantwortung ab.

  • Wie läuft eine Beratungseinheit ab?

Wir starten die Beratung meistens mit einer kleinen Atemübung, Meditation oder Achtsamkeitsübung, um stressfrei und entspannt in der Stunde anzukommen.

Danach besprechen wir die verangene(n) Wochen und feiern die kleinen und großen Erfolge.

Gemeinsam suchen wir nach Lösungsansätze, sollten etwaige Hindernisse oder Schwierigkeiten aufgetreten sein.

Die verbleibende Zeit werden wir mit einem spezifischen Thema füllen: Wie funktioniert die Essstörung in deinem Gehirn? Warum lohnst dich eine Heilung? Angst vor der Zunahme überwinden, Wie entsteht ein Essanfall? Hunger- und Sättigungsgefühl erlernen, Essensregeln und Gewohnheiten auflösen, Bewegungszwang stoppen, ...

Bei warmen Wetter werden wir die Beratungseinheit mit einem gemütlichen Spaziergang verbinden oder im Garten die Sonnenstrahlen genießen und dabei reden. Mein oberstes Ziel ist, dass du dich bei mir wohl fühlst und du Spaß in der Heilung findest.

  • Ich wohne nicht im Bezirk Rohrbach, bin aber dennoch an den Beratungen interessiert. Gibt es die Möglichkeit einer Online-Beratung?

Gerne biete ich auch Beratungen über Zoom an. 

  • Mein Kind leidet an einer Essstörung und ich möchte sie / ihn bestmöglich unterstützen.
    Gibt es eine Beratungsmöglichkeit für Angehörige?

Familie und Freunde leiden oft ebenfalls, wenn ein nahestehender Mensch an Essstörung erkrankt ist und man weiß nicht so recht, wie man sich richtig verhält.

Gerne biete ich auch Beratungsgespräche für Angehörige und Lebenspartner an!

10 % aller Erkrankten sterben an deren Essstörung oder dessen Folgeschäden!

Deswegen ist es so wichtig, so früh wie möglich, mit der Heilung anzufangen und sich entsprechend Hilfe zu holen.

*Essstörung: Ich weise darauf hin, dass meine Unterstützung kein 1:1 Ersatz für eine Therapie ist.

Essstörungen sind psychische Erkrankungen, welche zuerst mit einem Hausarzt oder Therapeuten abgeklärt werden sollen ♡

Aufgrund meiner eigenen Erfahrung mit meiner früheren Essstörung weiß ich jedoch, wie wertvoll es ist, mit jemanden zu reden, der einem wirklich in dieser Situation versteht, abseits vom BMI und wiegen.

Mein Schwerpunkt liegt in der Begleitung vor (in der Wartephase), während und nach der Therapie - damit du nicht alleine da stehst und dich gut aufgehoben fühlst ッ

  • Instagram
  • Facebook

die Hoeflingers | Psychosoziale Beratung im Bezirk Rohrbach

Thomas Höglinger  | +43 664 472 43 70

Melanie Höfler | +43 676 329 58 74

(Wir heben nicht immer sofort ab, rufen dich aber baldmöglichst zurück.

Gerne kannst du uns auch eine WhatsApp schicken)

Steining 45 | 4115 Kleinzell im Mühlkreis

pictures by @tobireiter

bottom of page